Ihr Urlaub
  1. Home
  2. Unsere Reiseziele
  3. Freizeit mit der Familie

Weinstraße der Provence

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Die Weinstraße der Provence umfasst mehrere önotouristische Routen von 16 bis 145 km Länge und lädt dazu ein, renommierte Weingüter, bekannte Appellationen und die Vielfalt der provenzalischen Terroirs zu entdecken.
  • Jede Themenroute verbindet Weinverkostungen, Begegnungen mit leidenschaftlichen Winzerinnen und Winzern sowie kulturelle und historische Besichtigungen (Dörfer, Sehenswürdigkeiten, Museen, provenzalische Märkte).
  • Von Bellet bei Nizza bis zu den Weinbergen der Dracénie, über das Land von Aix, La Londe, die Alpilles, die Camargue und den Golf von Saint-Tropez – diese Routen vereinen außergewöhnliche Landschaften, Gastronomie und lokale Traditionen.

Die Weinstraßen der Provence – Thematische Routen voller Geschmack und Begegnungen

Die Weinstraßen der Provence bieten eine Vielzahl thematischer Routen, die zu unterschiedlichen Terroirs, vielfältigen Aromen und leidenschaftlichen Winzerinnen und Winzern führen. Die Strecken sind zwischen 16 und 145 km lang und lassen sich je nach Wunsch mit dem Fahrrad oder Auto, an einem oder mehreren Tagen erkunden.

Die zwei kürzesten Routen sind die Weinstraße der Sainte-Baume (ca. 19 km) und die Route durch die Hügel von Bellet im Weinbaugebiet von Nizza (ca. 16 km). Für längere thematische Touren stehen unter anderem folgende Optionen zur Verfügung:

die Weinstraße des Pays d’Aix (25 km)

das Terroir von La Londe (43 km)

die Weinberge der Dracénie (56 km)

die Route durch die Alpilles (57 km)

die Weingüter der Camargue (60 km)

die Tour rund um den Golf von Saint-Tropez (145 km)

Sainte-Baume Diese Route umfasst sechs Etappen durch Weingüter im Kalkmassiv der Sainte-Baume: Vallons de Fontfresque, Bastide de Balcailloux, Château Lafoux, Saint-Jean-le-Vieux, Triennes und die Winzergenossenschaft der Sainte-Baume. Empfohlene Besichtigungen: das Maison des Vins der Coteaux Varois en Provence, die Grotte der Maria Magdalena und die Basilika Sainte-Marie-Madeleine – das größte gotische Bauwerk der Provence.

Bellet (Nizza) Die geschützte Appellation Bellet ist selten und prestigeträchtig. Sechs Familienweingüter heißen Besucher willkommen: Toasc, La Source, Saint-Jean, Château de Bellet, Via Julia-Augusta und Clos Saint-Vincent. Ein genussvoller Rundgang, der auch zur Entdeckung der Altstadt von Nizza und zur Verkostung in ausgezeichneten „Cuisine Nissarde“-Restaurants einlädt.

Pays d’Aix Diese Route führt zu den Produzenten der geschützten Herkunftsbezeichnung Côtes de Provence Sainte-Victoire: Domaine de Saint-Ser, die Winzer des Mont Sainte-Victoire in Puyloubier, Domaine Terre de Mistral in Rousset und Mas de Cadenet in Trets. Ein Weg auf den Spuren Cézannes – zwischen den Brunnen von Aix und den Weinbergen am majestätischen Mont Sainte-Victoire.

La Londe Zwischen dem Massif des Maures und dem Mittelmeer vertreten Winzer aus Le Pradet, Hyères und Bormes-les-Mimosas das Terroir: Clos Cibonne, Château des Anglades, Château Maravenne, Figuière, Domaine de la Sanglière, Château Angueiroun und Domaine de l’Anglade. Diese Route lädt auch zum Besuch provenzalischer Märkte, Wanderungen im Massif des Maures und zur Besichtigung der Kartause La Verne ein.

Dracénie Von der Escalans-Tal bis La Motte führt die Route durch neun renommierte Weingüter, darunter auch solche mit klassifizierten Grand Crus. Stationen: Saint-Antonin-du-Var, Lorgues, Draguignan, Taradeau, Vidauban, Les Arcs-sur-Argens und La Motte. Highlights: Maison des Vins Côtes-de-Provence, Kapelle Sainte-Roseline in Les Arcs und das Museum Terra Rossa in Salernes.

Alpilles Diese Route wird von der Landwirtschaftskammer der Region PACA empfohlen und führt durch bekannte Weingüter in Saint-Étienne-du-Grès, Fontvieille, Les Baux-de-Provence, Mouriès, Eygalières und Saint-Rémy-de-Provence. Ein Muss: der Besuch von Les Baux-de-Provence, eines der „Schönsten Dörfer Frankreichs“.

Camargue Ein Ausflug nach Arles führt zu den schönsten Weingütern der Camargue: Domaine Isle-Saint-Pierre, Domaine Attilon, Mas de Rey, Domaine de Bouchaud, Mas de Valériole und Domaine de Beaujeu. Dabei lassen sich auch die Landschaften des Regionalparks Camargue, die antiken Schätze von Arles und die Saintes-Maries-de-la-Mer entdecken.

Golf von Saint-Tropez Von Sainte-Maxime über Ramatuelle, Gassin, La Croix-Valmer bis Cogolin bietet die Halbinsel von Saint-Tropez außergewöhnliche Weingüter mit der Appellation Côtes de Provence. Handverlesene Trauben, kontrollierte Begrünung, Fayence-Mauern, Gemüseanbau und Imkerei – jedes Weingut hat seinen eigenen Charakter.