Ihr Urlaub
  1. Home
  2. Unsere Reiseziele
  3. Sportliche Aktivitäten

Entdeckung des Massif des Maures
Wanderungen im Herzen des Kastanienlandes

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Das Massif des Maures erstreckt sich von der Küste des Var bis ins Hinterland und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften: Kastanienwälder, Weinberge, Olivenhaine und Küstenpfade.
  • Zahlreiche Wanderwege sind für alle Schwierigkeitsgrade zugänglich – von Familienausflügen über sportliche Routen bis hin zu kulturellen Rundwegen zu Dolmen, Menhiren und mittelalterlichen Relikten.
  • Das Massiv lässt sich auch anders erleben: zu Pferd über die Reitzentren der Region oder mit dem Mountainbike für ein sportliches Eintauchen in die Provence.

Das Massif des Maures bedeckt einen großen Teil des Departements Var und erstreckt sich von der Küste bis ins Hinterland. Es bietet zahlreiche Pinien- und Kastanienwälder, die sich wunderbar zu Fuß erkunden lassen. Hier sind die bekanntesten Wanderwege der Maures:

  • Küstenpfad von Fort Brégançon bis L’Argentière (18 km hin und zurück, 6 Std., gelbe Markierung, 300 m Höhenunterschied, leicht, geeignet für Kinder ab 8 Jahren)

  • Dolmen von Gaoutabry (7,4 km hin und zurück, 2 Std., blaue Markierung, 308 m Höhenunterschied, Start vom kostenlosen Parkplatz Notre-Dame des Maures)

  • Rouay de la Cabre (9,2 km hin und zurück, 2h30, blaue Markierung, 349 m Höhenunterschied, leichte Wanderung durch Weinberge und Olivenhaine)

  • Vallat – La Derroucade (19,3 km hin und zurück, 5 Std., 672 m Höhenunterschied, schöne Wanderung durch Kastanien- und Pistazienhaine)

  • Rundweg La Londe zwischen Land und Meer (9,4 km hin und zurück, 3 Std., blaue Markierung, 10 m Höhenunterschied, ideal für Radfahrer und Reiter)

  • Reitweg (15 km Rundweg, grün-weiße Markierung, 75–400 m Höhenunterschied, neue Strecke ab Domaine de la Tour Saint-Honoré)

  • Wallfahrtsort Notre Dame des Anges (12,5 km Rundweg, 5 Std., 578 m Höhenunterschied, mittleres Niveau, Start in Pignans)

  • Besuch der mittelalterlichen Festung Fort Freinet ab La Garde-Freinet

  • Gipfel des Ermitage ab der Chartreuse de la Verne (8,58 km Rundweg, 3h15, 315 m Höhenunterschied, leicht, Start in Collobrières)

  • Menhire von Lambert ab Croix d’Anselmes (11,52 km Rundweg, 3h40, 170 m Höhenunterschied, mittleres Niveau, Start in Collobrières)

  • Weiße Felsen ab La Garde-Freinet

  • Rocher de Roquebrune (6,5 km, 2h30, 296 m Höhenunterschied, schwieriges Niveau, Start in Roquebrune-sur-Argens)

Das Massif des Maures lässt sich auch hoch zu Ross entdecken (Reitzentren in Grimaud, La Londe, La Crau, Saint Aygulf) oder mit dem Mountainbike während Ihres Aufenthalts auf unserem Campingplatz bei La Londe-les-Maures.