In Bormes-les-Mimosas gelegen, etwa 15 km von Saint-Tropez entfernt, im Viertel Cabasson, umgeben von den berühmten Stränden von Cabasson, L’Estagnol und Pellegrin, ist das Fort de Brégançon ein wahres architektonisches Juwel. Auf einem Felssporn erbaut und seit 2014 für die Öffentlichkeit zugänglich, dient es als Sommerresidenz der französischen Präsidenten. Es zählt zu den schönsten Monumenten des Departements Var und der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.
Das Fort de Brégançon begeistert in vielerlei Hinsicht, vor allem durch seine geografische Lage. Hoch über dem Mittelmeer gelegen, scheint es wie auf einer kleinen Insel zu thronen, nur wenige Meter von der Küste entfernt. Während die Präsidenten per Hubschrauber anreisen, wurde ein Steg errichtet, um den Zugang für Besucher zu erleichtern.
Obwohl seine Geschichte bis in die Antike zurückreicht, wurde Brégançon erst Ende des 15. Jahrhunderts als königliches Bollwerk genutzt. Erst nach der Revolution ging es in den Besitz des Staates über. Die militärische Festung, die über Jahrhunderte genutzt wurde, zog nach dem Zweiten Weltkrieg die ersten Staatsoberhäupter als Urlaubsort an. General de Gaulle verbrachte 1964 einige Tage dort. 1968 wurde das Fort als historisches Denkmal eingestuft und offiziell zur Residenz der Präsidenten der Republik erklärt. Georges und Claude Pompidou, Valéry Giscard d’Estaing, François Mitterrand, Jacques Chirac, Nicolas Sarkozy, François Hollande – sie alle besuchten das Fort de Brégançon mehrfach. Im Mai 2018 verbrachte das Präsidentenpaar Emmanuel Macron und seine Ehefrau ihr erstes Wochenende in ihrer neuen Residenz.
François Hollande entschied 2013, das Fort für die Öffentlichkeit zu öffnen, wobei es seinen Status als Präsidentenresidenz behielt. Verwaltet vom Centre des Monuments Nationaux empfing es im Sommer 2014 die ersten Besucher.
Das Fremdenverkehrsamt von Bormes-les-Mimosas ermöglicht Ihnen die Buchung von Eintrittskarten für die Besichtigung dieses historischen Präsidentendenkmals. Die Sommerresidenz des französischen Präsidenten liegt im Herzen des Badeortes Bormes-les-Mimosas. Das Fort bietet einen herrlichen Blick auf den Küstenwanderweg. Parken Sie auf dem Parkplatz und fahren Sie mit einem Elektro-Minibus bis zum Eingang der Festung. Während der kurzen Fahrt von 2,5 Kilometern ist das Verlassen des Fahrzeugs strengstens untersagt – auch für Fotos. Die Missachtung dieser Regel kann zu einer Geldstrafe oder sogar zu einer Gefängnisstrafe führen.