Zwischen Meer und Bergen – Der Var als Wanderparadies
Das Département Var ist ein Land der Kontraste und ein wahres Paradies für Wanderfreunde. Von Küstenpfaden über hochgelegene Dörfer bis hin zur Rade von Toulon und den Gorges du Verdon bietet der Var einige der schönsten Wanderwege Frankreichs. Ob gemütlicher Familienausflug unter zwei Stunden oder anspruchsvolle Tagestour über vier Stunden – die Vielfalt der Routen begeistert alle Wanderbegeisterten. Geführte Touren oder individuelle Wanderungen ermöglichen es, die reiche Tier- und Pflanzenwelt des Var hautnah zu erleben.
Ausgewählte Wanderrouten im Var :
Rundweg bei Bagnols-en-Forêt Die markierten Wanderwege rund um Bagnols führen durch das Kulturerbe der Region, insbesondere zu den Überresten einer alten Festung und ihrer Mühlsteinbrüche. Der „Sentier des Meules“ und das Oppidum der Festung bilden eine 5 km lange Rundtour (ca. 2 Stunden), vorbei an einem antiken Wachturm und einem historischen Steinbruch, der vom Neolithikum bis ins 18. Jahrhundert genutzt wurde.
Bargème und der Berg Brouis Eine sportliche 11 km lange Tour (ca. 4 Stunden) mit anspruchsvollem Aufstieg zum Berg Brouis. Von oben eröffnet sich ein traumhafter Blick auf die Ebene und das mittelalterliche Dorf Bargème, das auf über 1000 m Höhe rund um ein Schloss aus dem 16. Jahrhundert erbaut wurde und zu den „Schönsten Dörfern Frankreichs“ zählt. Eine leichtere Variante über den „Chemin de la Coustière“ verkürzt die Strecke auf 8 km (2h30, 200 m Höhenunterschied). Eine der schönsten Wander- und MTB-Strecken Südfrankreichs.
Rundweg am Lac de l’Avellan Eine einfache 12 km lange Tour (ca. 3 Stunden) rund um den Lac de l’Avellan am Fuße des Mont Vinaigre, dem höchsten Punkt des Estérel-Massivs. Die Route führt durch abwechslungsreiche Landschaften: vom Ufer des Sees über Flussschluchten bis hin zu mediterraner Vegetation mit Pinien und blühender Heide.
Dolmen von Marenq bei Ampus Eine leichte 10 km lange Rundwanderung (ca. 2h30), die zu einem 4500 Jahre alten, gut erhaltenen Dolmen führt. Der Weg führt weiter zu historischen Stätten verschiedener Epochen: der Kapelle Notre-Dame de Spéluque (10. Jh.), den Waschhäusern von Ampus, dem Kanal von Fontigon sowie alten Kohlemeilern und Holzöfen. Der Hauptweg ist gelb markiert, der Abstecher zum Dolmen erfolgt über einen unmarkierten Pfad.
Aufstieg zum Grand Margès ab Aiguines Eine anspruchsvolle 10 km lange Wanderung mit technischem Charakter und steilem Anstieg. Die Route beginnt im Dorf Aiguines mit Blick auf den Lac de Sainte-Croix und das Lavendelfeld-Plateau von Valensole. Einige Abschnitte verlaufen spektakulär entlang der Grate des Grand Margès und des Cirque de Vaumale. Atemberaubende Ausblicke auf die türkisfarbenen Gewässer der Gorges du Verdon machen diese Tour unvergesslich.
Lac du Rioutard bei Saint-Paul-en-Forêt Eine familienfreundliche, einfache Wanderung über 5 km (ca. 1h30) auf schattigen Wegen unter Pinien und Korkeichen bis zum Ufer des Rioutard-Sees. Anschließend führt ein botanischer Lehrpfad durch die typische Flora der Provence.