Die Îles d’Or bei Hyères sind ein wahres Naturjuwel, nur wenige Bootsminuten von der Halbinsel Giens in der Provence-Alpes-Côte d’Azur entfernt. Porquerolles ist ein kleines Paradies, umgeben von Stränden wie dem berühmten „Notre-Dame“, mit kristallklarem, türkisfarbenem Wasser. Das charmante Dorfzentrum vereint typische Restaurants, Eisdielen und zahlreiche Fahrradverleihe, die es ermöglichen, die Insel auf andere Weise zu entdecken.
Porquerolles ist die ideale Insel für Wanderfreunde: Sie wird von West nach Ost von verschiedenen Wegen mit Meerblick und Radwegen durchzogen. Mit einem kleinen Hafen ausgestattet, besitzt sie ein reizvolles koloniales Dorf. Im Herzen des Dorfes befindet sich die Kirche Sainte-Anne im südamerikanischen Stil, die neben provenzalischen Häusern steht. Weiter entfernt erkennt man das Fort Sainte-Agathe, das auf einem Hügel liegt und einst eine strategische Verteidigungsposition mit Blick auf den Hafen einnahm. Porquerolles zählt zu den renommiertesten Badeorten der Mittelmeerküste – ideal für einen Urlaub direkt am Wasser, mit feinsandigen Buchten und Badefreuden pur.
In Port-Cros anzulegen bedeutet, eine Zeitreise zu unternehmen und in eine exotische Welt einzutauchen. Es ist die bergigste der drei Inseln, eingebettet in üppiges Grün, mit einer Mischung aus Pinien, Heidekraut und Eichen. Der Hafen grenzt direkt an das kleine Dorf mit Häusern in ockerfarbenen, braunen und rötlichen Tönen. Port-Cros gehört zu den Îles d’Or und liegt zwischen Porquerolles und Le Levant. Seit 1963 ist sie als Nationalpark klassifiziert – die kleinste, aber auch die wildeste der Inseln.
Mehrere markierte Wanderwege laden dazu ein, eine außergewöhnliche und geschützte Natur zu entdecken. Man kann auch Schnorcheln, Tauchen oder die Meeresgründe mit dem Aquascope-Boot erkunden. Auch aus denkmalpflegerischer Sicht hat Port-Cros einiges zu bieten: Sie besitzt fünf Festungen, die von ihrer einstigen Verteidigungsfunktion zeugen. Eine davon, das Fort de l’Estissac, ist für Besucher zugänglich und bietet einen herrlichen Panoramablick über die Insel.
Ein speziell angelegter Unterwasserpfad ermöglicht die Beobachtung der Schönheit des Meeresbodens und der Vielfalt der Pflanzenarten. Das Gebiet ist streng geschützt – jegliches Fischen ist verboten. Die Erkundung erfolgt ausschließlich mit Maske, Schnorchel und Flossen. Diese Exkursion wird am Strand von Palud angeboten.