Das hochgelegene Dorf Gourdon, auch als „Adlernest“ bekannt, thront spektakulär am Rand einer Felsklippe auf fast 800 m Höhe. Es überblickt die beeindruckenden Gorges du Loup und bietet einen weiten Blick auf die nahe Mittelmeerküste zwischen Nizza und Théoule-sur-Mer.
Als eines der „schönsten Dörfer Frankreichs“ hat sich Gourdon rund um sein mittelalterliches Schloss entwickelt, dessen markante Türme schon von weitem sichtbar sind. Die ursprüngliche Festung wurde im 9. Jahrhundert erbaut und im 12. Jahrhundert auf denselben Fundamenten neu errichtet. Erweiterungen folgten im 17. Jahrhundert. Die drei runden Türme stammen aus der Zeit der Grafen der Provence. Eine weitere Besonderheit ist die troglodytische Festung, die vom Plateau de Cavillore aus erreichbar ist.
Der „Chemin du Paradis“, ein alter Maultierpfad, führt noch heute vom Ort Bar-sur-Loup am Fuß des Felsens hinauf zum Schloss. Der Höhenunterschied beträgt stolze 500 Meter.
Die Schlossgärten, gestaltet von André Le Nôtre, sind terrassenförmig angelegt und im französischen Stil mit jahrhundertealten Buchsbäumen bepflanzt. Diese hängenden Gärten bieten einen unvergleichlichen Panoramablick auf die Côte d’Azur und die ersten Ausläufer der Alpen.
Am Fuß des Schlosses laden die Gassen von Gourdon mit ihren bemerkenswerten Fassaden, Kunsthandwerksläden und Boutiquen mit lokalen Produkten zum Flanieren ein. Die Place Victoria erinnert an den Besuch der britischen Königin im Jahr 1891 und bietet den schönsten Aussichtspunkt des Dorfes – von den Schluchten bis zum Meer.
Das religiöse Erbe Gourdon umfasst die romanische Kirche Notre-Dame, ursprünglich eine Kapelle aus dem 12. Jahrhundert, die im 17. Jahrhundert zur Pfarrkirche wurde, sowie die Kapellen Saint-Vincent, Saint-Pons und Saint-Ambroise.
Unterhalb der Felswand liegt der Weiler Pont-du-Loup mit den Überresten eines Viadukts der ehemaligen Provence-Eisenbahn, das im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. In dieser einzigartigen Umgebung befindet sich die berühmte Confiserie Florian, bekannt für ihre süßen Köstlichkeiten aus Blumen und Pflanzen der Provence.
Die Umgebung von Gourdon eignet sich hervorragend für Wanderungen: Der Fernwanderweg GR51 folgt den Gorges du Loup und führt zu den Wasserfällen Saut-du-Loup und Courmes. Weitere Routen führen über die Plateaus von Cavillore und Caussols und bieten spektakuläre Ausblicke auf die Schluchten und die Küste. Der Chemin du Paradis ist für sich genommen schon eine kleine Herausforderung für Wanderfreunde.
Die kontrastreiche Landschaft rund um Gourdon ist auch ein Paradies für Mountainbiker, Canyoning-Fans, Kletterer und Gleitschirmflieger. In unmittelbarer Nähe sind die Parfümerien von Grasse ein Muss für Besucher der Region. Gourdon beherbergt sogar einen Duftgarten, betreut von der Direktorin der historischen Parfümerie Galimard. Der „Jardin de la Source Parfumée“ vereint die edelsten Essenzen der Parfümkunst: Lavendel, Orangenblüte, Jasmin, Thymian und Rose. Botanikstudenten lernen hier die Kunst der Destillation in einem einzigartigen Umfeld.