Eingebettet in eine Flussschleife des Réal Collobrier, umgeben von Weinbergen und überragt von dichten Wäldern aus Kastanien- und Korkeichen, liegt Collobrières – ein provenzalisches Dorf voller Charakter und Geschichte. Als „Kastanienhauptstadt“ des Var veranstaltet Collobrières jedes Jahr im Oktober ein großes Fest rund um die Kastanie. Die traditionsreiche Manufaktur für kandierte Kastanien („Marrons glacés“) besteht seit 1945 und ist ein kulinarisches Wahrzeichen des Ortes.
Mit seinen gepflasterten Gassen und steilen Straßen lädt Collobrières zum Flanieren und Entdecken des ländlichen Kulturerbes der Provence ein. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen:
Die Chartreuse de la Verne
Ein Kartäuserkloster aus dem 12. Jahrhundert, erbaut auf den Fundamenten eines älteren Priorats. Die Anlage wurde mehrfach durch Brände und Plünderungen beschädigt, insbesondere während der Sarazenenangriffe und der Religionskriege. Nach der Revolution verlassen die Mönche das Kloster, das anschließend jahrzehntelang verfällt. Erst ab 1969 beginnt dank der Initiative der „Amis de la Verne“ eine umfassende Restaurierung. Seit 1982 leben wieder Mönche vor Ort. Heute kann das Kloster besichtigt werden und beherbergt auch eine Werkstatt für klösterliches Kunsthandwerk.
Die Menhire von Lambert
Auf dem Plateau Lambert befinden sich zwei monumentale Monolithen aus der späten Jungsteinzeit – mit 3,15 m und 2,82 m Höhe die größten Menhire im Département Var. Der Ort ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Geschichtsinteressierte.
Geologisches Interpretationszentrum
Im Zentrum von Collobrières zeigt das Museum eine beeindruckende Sammlung von Mineralien und Fossilien aus dem Massif des Maures. Es bietet eine Einführung in die Paläontologie und Geologie der Region.
Natur & Wandern
Collobrières ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen durch die Weinberge der Côtes de Provence und die Kastanienwälder. Der Dorfkern lädt zum Verweilen ein – ob auf der schattigen Place Rouget-de-L’Isle, an der Brunnenanlage der Place de la Mairie oder am Ufer des Réal Collobrier mit seiner malerischen Steinbogenbrücke.
Lokale Spezialitäten
Die Geschäfte und Werkstätten des Dorfes feiern drei lokale Schätze: Wein, Kastanien und Kork. Die Kastanienkultur („Castanéiculture“) wird jedes Jahr im Oktober mit einem dreitägigen Fest zelebriert – inklusive Markt, Verkostungen, Musikgruppen und Familienaktivitäten. Hier entdeckt man handwerkliche Produkte wie Kastanienbier, Kekse, Cremes und Eis – ein Fest für alle Sinne.